Neue Experimentierkästen für Technik und Physik
Physikalische Vorgänge noch besser verstehen
Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Dammer Bürgerstiftung, der Stiftung „Rückenwind“ und des Fördervereins der Realschule hat die Fachschaft für Physik und Technik der Realschule Damme zehn Experimentiersätze „ELEKTRIK 1“ der Firma MEKRUPHY GMBH angeschafft.
Mit diesem Experimentiersatz können sich die Schülerinnen und Schüler in eine Reihe wichtiger Themen der Fächer Physik und Technik einarbeiten:
- Gesetze des einfachen Stromkreises
- Funktionsweise von elektrischen Leitern, Nichtleitern und Schaltern
- Verzweigungen von Strom
- Magnetische und chemische Wirkung des elektrischen Stroms
- Messung und Schaltung von elektrischen Widerständen.
Durch den experimentell gestalteten Unterricht erhalten sie erste Einblicke in den physikalischen Problemlösungsprozess und können diesen selbstständig anwenden. Damit können die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6, 8 und 9 verschiedene Versuche zur Elektrizitätslehre durchführen. Dadurch können sie Themen vertiefen und physikalische Zusammenhänge besser verstehen. Ebenso wird das Interesse für die Naturwissenschaft geweckt.
Die Kompetenzen, die dabei erworben werden können, gelten neben dem Erreichen der Bildungsziele auch als Grundlage für die gute Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Firma Alfons Diekmann, Elektrotechnik.
Unsere Schulphysiksammlung konnte so mithilfe der finanziellen Unterstützung des Fördervereins der Realschule, der Dammer Bürgerstiftung und der Stiftung „Rückenwind“ sinnvoll erweitert werden.
Die Schülerinnen und Schüler und die Fachschaft für Physik und Technik der Realschule Damme bedanken sich bei allen Unterstützern recht herzlich.