Präventionsmaßnahme für junge Fahranfänger
Am 05. und 06. April 2018 war Herr Thomas Stransky von der Polizei Vechta/Cloppenburg zu Gast in der Realschule Damme. Als Präventionsbeauftragter der Polizei klärte er die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 über mögliche Gefahren im Straßenverkehr im Zusammenhang mit dem Konsum von Alkohol und Drogen auf und informierte sie über die daraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen.
Den Jugendlichen wurde mithilfe von Spezialbrillen eine Situation wie in einem Rauschzustand simuliert. Die Schülerinnen und Schüler ließen sich gerne auf das Experiment ein. Neben einigen auch lustigen Erfahrungen lernten sie zum Beispiel, dass bestimmte Inhaltsstoffe von Drogen ein Leben lang im menschlichen Körper nachweisbar sind und dass man auch als Beifahrer um seine Fahrerlaubnis bangen muss, wenn man bei der Weitergabe, dem Konsum oder dem Handel mit berauschenden Mitteln in eine Polizeikontrolle gerät.